Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

1. Rhenumis e@uction

1. Rhenumis e@uction

Am 14. und 15. Juni 2023 findet die erste Rhenumis e@uction statt. Zwei Tage lang werden Einzellose sowie Sammlungen und Nachlässe versteigert. Der Fokus liegt dabei auf Münzen, besonders Gold- und Silbermünzen des Kaiserreichs sind stark vertreten. Doch auch Banknoten, vornehmlich aus Deutschland, aber auch aus Europa und Übersee, kommen unter den Hammer. Die gesamte Auktion findet ausschließlich online statt und kann dort live verfolgt werden.

Das Programm erstreckt sich über alle beliebten Sammelgebiete und hält reizvolle Lose für jeden Sammler bereit. Besonders Übersee und Europa bieten zahlreiche Highlights. So sind unter anderem die Natura-Goldmünzensets aus Südafrika sicherlich von Interesse (Los 10508 – 10512). China ist auch in dieser Auktion gut aufgestellt. Ebenso Russland mit u.a. 100 Rubel 'Braunbären aus einer kleinen Auflage (Los 10483). Aus dem Kaiserreich hält Hessen mit 20 Mark, 1897, Ernst Ludwig (Los 10191) ein Highlight bereit. Das Angebot wird von einer breit gefächerten Auswahl Medaillen, sowie Sammlungen verschiedenster Schwerpunkte ergänzt. Auch Numismatische Literatur zu unterschiedlichen Themen wird versteigert.

Stöbern Sie einfach im Katalog. Alle Lose sind mit zahlreichen Abbildungen und Attesten im Online-Katalog zu finden. Es sind Bilder von Sammlungen und Einzellosen verfügbar. Mehr Informationen auf: www.rhenumis.de. Weitere Fragen zu den Losen werden gerne im Vorfeld per Mail oder Telefon (0211 550 440) beantwortet. Scan-Anfragen bitte per E-Mail an: scans@felzmann.de.

Zum Online-Katalog