Geldscheine und Banknoten richtig verkaufen
Papiergeld aller Art findet Liebhaber auf der ganzen Welt. Wenn Sie Ihre Sammlung an Geldscheinen, Banknoten, Inflationsgeld oder Notgeld auflösen möchten oder einen Nachlass geerbt haben, helfen wir Ihnen den bestmöglichen Preis für alte Banknoten und seltene Geldscheine zu erzielen. Nutzen Sie unsere internationalen Auktionen mit Käufern aus der ganzen Welt.
Ein Geldschein ist ein Zahlungsmittel aus Papier oder einem vergleichbaren Material. Der Oberbegriff Geldschein umfasst auch alle Banknoten. Banknoten sind Geldscheine, die von einer Notenbank ausgegeben werden (z.B. in Euro von der Europäischen Zentralbank). Alle Banknoten sind also Geldscheine.
Nicht alle Geldscheine sind jedoch auch Banknoten. Dazu gehören z.B. 0 Euro Scheine die als Souvenir ausgegeben werden, aber auch Notgeld. Letzteres kann in besonderen Situationen vom Staat, von Gemeinden oder Unternehmen herausgegeben werden. In diesem Fall handelt es sich dann um Geldscheine aber nicht um Banknoten.
Wenn Sie Ihre Sammlung oder einen Posten von Geldscheinen verkaufen möchten, sollten Sie zunächst einen Experten zur Beratung hinzuziehen. Erfahrene Fachleute können sehr schnell feststellen, ob ein Verkauf Sinn macht oder die Scheine relativ wertlos sind. Enthält der Posten seltene Banknoten und ist ausreichend für eine Versteigerung, können wertvolle Scheine in der nächsten Auktion angeboten werden.
Was alte Geldscheine wert sind bemisst sich, wie auch bei allen Sammelgütern, nach Angebot und Nachfrage. Nun kommt bei Banknoten teilweise noch der Nominalwert hinzu. Dies gilt es bei der Veräußerung zu beachten!
Beispiel 1: Bei einem BRD 1.000,--DM-Schein sind es 511,29 € Bargeld.
Beispiel 2: Der legendäre 100.000,--Dollar-Schein aus den USA ist natürlich immer mindestens 100.000,--$ wert.
Notgeld, Geldschein, 100 Billionen, Düsseldorf, 1923
Notgeld ist eine Ersatzwährung zum offiziellen Geld, das in Zeiten eines Krieges oder einer Krise vom Staat, Gemeinden oder Unternehmen herausgegeben werden kann. Meist ist die eigentliche Währung beim Einsatz von Notgeld schon so sehr geschwächt, dass die Bevölkerung ihr kein Vertrauen mehr schenkt. Notgeld kann auch den Einsatz von Waren und Lebensmitteln beinhalten.
Sprechen Sie mit unseren Experten für seltene Banknoten
Wir haben langjährige Erfahrung mit der Versteigerung von Geldscheinen aller Art und aus aller Welt. Sie möchten Banknoten verkaufen? Unsere letzten Auktionen zeigen deutlich, dass die Nachfrage nach seltenen und gut erhaltenen Banknoten sehr groß ist. Wir beraten Sie gerne für den optimalen Verkauf Ihrer Sammlung.
Banknoten-Ergebnisse der vergangenen Auktionen
Banknote "Bank von Danzig", 25 Gulden, 1931, Ausruf: 3.200 Euro, Zuschlag: 3.500 Euro
Erste Banknote der Geschichte aus China, Ming Dynastie, 300 Käsh, Ausruf 5.000 Euro, Zuschlag 25.000 Euro
Banknote, Niederlande, 50 Gulden, 1943, Ausruf: 450 Euro, Zuschlag: 1.000 Euro
Banknote, Tschechoslowakei, 100 Kronen, 1919, Ausruf: 150 Euro, Zuschlag: 3.600 Euro
China, 50 Yuan 1949, PMG 65 EPQ, Ausruf: 800 Euro, Zuschlag 11,000 Euro
Hier geht es zu...